Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, hat dem zdi-Zentrum Paderborn, das mit der Universit?t Paderborn kooperiert, am Freitag, 21. Februar, einen Besuch abgestattet. Dabei hat Brandes dem MINT-Netzwerk für das Projekt ?zdi.paderborn-TOP“ eine F?rderzusage über etwas mehr als 207.000 Euro für insgesamt fünf Jahre gegeben. In zdi-Laboren, -Werkst?tten und -Kursen bekommen Kinder und Jugendliche unter qualifizierter Anleitung au?erhalb der Schule die M?glichkeit, praktische Erfahrungen in den naturwissenschaftlichen F?chern zu sammeln.
Als Hochschul- und Technologiestandort setzt sich Paderborn dafür ein, Kinder und Jugendliche für MINT-Berufe zu begeistern, um sie als zukünftige Fachkr?fte für die Region zu gewinnen. Seit 2009 organisiert das zdi-Zentrum Paderborn dabei Mitmachangebote für unterschiedliche Altersstufen und Schulformen. In Zusammenarbeit mit der Universit?t Paderborn wurden das ?MINT-Schnupperstudium“ im Rahmen der Frühlings- und Herbst-Uni und das ?zdi-Schüler*innenlabor coolMINT“ aufgebaut.
Uwe Schoop, Prokurist der Wirtschaftsf?rderung Paderborn und Leiter des zdi-Zentrums Paderborn: ?Dank der Unterstützung durch das Land k?nnen wir verst?rkt junge Zielgruppen ansprechen, die für MINT-Themen nicht immer leicht zu adressieren sind. Durch die M?glichkeit, die Zusammenarbeit mit Schulen entlang der Bildungsbiografie von der Grundschule bis zum Schulabschluss zu intensivieren, m?chten wir weiterhin einen wichtigen Beitrag zur MINT-Nachwuchsf?rderung im Kreis Paderborn leisten. Wir freuen uns über die Wertsch?tzung für die Arbeit unseres zdi-Kooperationsnetzwerks aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Politik.“