Nach­rich­ten

Nach einer erfolgreichen ersten Durchführung im Sommersemester 2021 wird die Veranstaltungsreihe "Interational Tuesdays" ab dem 23. November 2021 im Wintersemester fortgeführt und jeden Dienstag von 13 bis 14 Uhr via Zoom stattfinden. Viele Bereiche und Akteur*innen an der UPB sind in die vielf?ltigen Internationalisierungsaktivit?ten der Hochschule involviert. Die International Tuesdays bieten allen interessierten Angeh?rigen der UPB die…

Mehr erfahren

Der Kreis Paderborn richtet in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) eine st?ndige Impfstelle in der S?lzerhalle in Salzkotten ein. Die Impfstelle im ehemaligen Impfzentrum ?ffnet am Donnerstag, 25. November. Eine Terminbuchung ist über die Webseite m?glich: https://cqm.cleverq.de/public/appointments/DRK_Impfstelle_Paderborn/index.html?lang=de Allerdings sind viele Termine bereits ausgebucht. Darüber hinaus gibt es verschiedene…

Mehr erfahren

Die Universit?t Paderborn bietet in Zusammenarbeit mit dem Impfzentrum des Kreises Paderborn einen weiteren Impftermin an: Am Donnerstag, 4. November von 10.00 bis 16.00 Uhr  k?nnen sich Studierende und Studieninteressierte sowie Mitarbeitende und Impfinteressierte unkompliziert und ohne Anmeldung im Geb?ude I, Ebene 1 impfen lassen. Weitere Informationen: /en/event-item/impfangebot-auf-dem-campus-1-1-1

Mehr erfahren

Das Team der Personalentwicklung l?dt alle neuen Mitarbeitenden der Universit?t Paderborn herzlich zu einer Willkommensveranstaltung ein. Diese wird zweimal j?hrlich im Mai und im November angeboten. Die n?chste Veranstaltung findet am 8. November 2021 von 11:00 Uhr bis ca. 13 Uhr statt. Nach aktuellem Stand kann die Veranstaltung in Pr?senz stattfinden. Alle neuen Mitarbeitenden werden zur Veranstaltung zudem per Email eingeladen. Was erwartet…

Mehr erfahren

Am Donnerstag, 28. Oktober 2021 findet von 9.00-15.00 Uhr bietet das Schreibzentrum der Universit?t Paderborn den 365足彩投注_365体育投注@ "Schreibstrategien für Promovierende" an. In diesem 365足彩投注_365体育投注@ wird der Blick auf den Prozess des Schreibens im engeren Sinne gerichtet. Teilnehmende lernen verschiedene M?glichkeiten, Vorgehensweisen, ?bungen und Strategien kennen, wie Texte rund um die Promotion in Schwung kommen k?nnen. Der 365足彩投注_365体育投注@ richtet sich an…

Mehr erfahren

Die Universit?t Paderborn bietet in Zusammenarbeit mit dem Impfzentrum des Kreises Paderborn zwei weitere Sonderimpfaktion an: Am Donnerstag, 02. September und am 23. September, jeweils von 10.30 bis 16.30 Uhr im Geb?ude Q Ebene 1, k?nnen sich dort Studierende und Studieninteressierte sowie Mitarbeitende und Impfinteressierte unkompliziert und ohne Anmeldung für eine Impfung einfinden. An diesen Tagen erhalten Interessierte entweder eine Zweitim…

Mehr erfahren

Mitte August bietet die UPB  einen Fortbildungskurs zum Thema "Effective and Dynamic Scientific Presentations" für Doktorand*innen. Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden 365足彩投注_365体育投注@ hier.

Mehr erfahren

Ab November bietet das Schreibzentrum der UPB wieder die schreibdidaktische Weiterbildung SCHREIBEN LEHREN für Promovierende und Lehrende an. Die praxisnahe Weiterbildung qualifiziert 365足彩投注_365体育投注@, das Schreiben st?rker in Ihre Lehrveranstaltungen einzubinden, fachlich passende Schreibaufgaben für die Lehre zu entwickeln und Studierende auf ihrem Weg in die Schreibkultur Ihres Fachs zu begleiten. Sechs ein- bis zweit?gige digitale 365足彩投注_365体育投注@s im…

Mehr erfahren

Impfm?glichkeit ohne Termin In Paderborn gibt es aktuell einige M?glichkeiten, sich ohne Termin impfen zu lassen, u.a. auch im Südring Center. Weitere Informationen dazu finden 365足彩投注_365体育投注@ hier. Terminbuchung im Impfzentrum für alle Bürger*innen m?glich Seit Samstag, 26. Juni, k?nnen alle Bürgerinnen und Bürger ab 16 Jahren einen Impftermin im Impfzentrum Salzkotten vereinbaren. Damit entf?llt in den Impfzentren die Schwerpunktsetzung auf Personen…

Mehr erfahren

Um eine Vernetzung und einen Austausch zu erm?glichen und anzuregen, laden wir alle internationalen Mitarbeiter*innen, Wissenschaftler*innen, Promovierende und G?ste der Universit?t Paderborn zu einem virtuellen Get-Together ein 365足彩投注_365体育投注@ k?nnen sich hier für die Veranstaltung anmelden. Die Willkommensveranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe "International Tuesdays". Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen! Bei Fragen zur Veranstaltung…

Mehr erfahren

Ab heute k?nnen Hochschulen, au?eruniversit?re Forschungseinrichtungen und weitere wissenschaftliche Institutionen in Deutschland im Rahmen der 10. Ausschreibungsrunde der Philipp Schwartz-Initiative bei der Alexander von Humboldt-Stiftung F?rdermittel zur Aufnahme gef?hrdeter Forschender beantragen. Nominiert werden k?nnen Forscher*innen aus L?ndern au?erhalb der EU, die nachweisbar erheblicher und akuter Gef?hrdung ausgesetzt sind.…

Mehr erfahren

Das Schreibzentrum der Universit?t Paderborn bietet zukünftig zweimal j?hrlich halb- oder eint?gige 365足彩投注_365体育投注@s zu allen Fragen rund um das Schreiben im Promotionsprozess an. Die n?chsten 365足彩投注_365体育投注@s aus dieser Reihe sind: Ins Promotionsprojekt starten In diesem eint?gigen 365足彩投注_365体育投注@ dreht sich alles um die wichtigsten Voraussetzungen, um gut vorbereitet, motiviert und zielgerichtet ins Promotionsschreibprojekt zu starten. Termin: Donnerstag, 1. Juli…

Mehr erfahren

Die Universit?t Paderborn bietet Doktorandinnen ein 15-monatiges Mentoring-Programm zur Unterstützung bei der Karriereentwicklung in Wissenschaft und Hochschule. Der neue Jahrgang startet im Herbst 2021, Bewerbungen sind bis zum 4.8.2021 m?glich Am 16.06.2021 von 16:00 bis 17:00 findet eine  Informationsveranstaltung zum Mentoring-Programm für Doktorandinnen statt. Informationen zum Mentoring-Programm finden 365足彩投注_365体育投注@ hier. Anmeldungen zur…

Mehr erfahren

Die Welcome Services der Universit?t Paderborn laden am 25. Mai erg?nzend zur zentralen Willkommensveranstaltung der Personalentwicklung alle neuen internationalen Mitarbeitenden und Wissenschaftler*innen zu einem virtuellen Meet & Greet ein. Nach einer kurzen Begrü?ung des Vizepr?sidenten für Internationale Beziehungen, Prof. Torsten Meier, erhalten die Teilnehmenden einige Informationen rund um das Leben und Arbeiten in Paderborn und haben die…

Mehr erfahren

Der DAAD hat ein neues F?rderprogramm für Studierende und Doktoranden ?at Risk“ aufgelegt. Das Hilde-Domin-Programm unterstützt Studierende sowie Doktorandinnen und Doktoranden weltweit, die nachweislich der Gef?hrdung unterliegen, dass ihnen in ihrem Herkunftsland aufgrund ihrer ethnischen, sexuellen, geschlechtlichen oder religi?sen Identit?t bzw. ihres politischen oder bürgerschaftlichen Engagements formal oder de facto das Recht auf Bildung…

Mehr erfahren