Antragsstellung
Die Antragstellung beginnt mit der Kontaktaufnahme des empfangenden Instituts und der Darstellung der geplanten Gastdozentur.
Bitte stellen 365足彩投注_365体育投注@ den Antrag sp?testens 6 Wochen vor Reisebeginn. Sollte ein Visum ben?tigt werden, w?ren min. 3 Monate vor der Mobilit?t sinnvoll (je eher desto besser), da die Wartezeiten auf den Botschaftstermin und die Ausstellung des Visums leider recht lange dauern k?nnen.
Administrativer Ablauf
- Die gastgebende Fakult?t/das gastgebende Institut kontaktiert das International Office und gibt genaue Angaben zur geplanten Gastdozentur.
- Das International Office nimmt mit der zu f?rdernden Person Kontakt auf und sendet das Mobility Agreement mit.
- Die zu f?rdernde Person füllt das Mobility Agreement aus und l?sst es unterschreiben.
- Die zu f?rdernde Person sendet das Mobility Agreement zurück an das International Office (ein Scan ist ausreichend).
- Das International Office prüft das vollst?ndige Mobility Agreement und spricht bei positiver Prüfung eine F?rderzusage aus.
365足彩投注_365体育投注@ erhalten Ihre F?rderzusage (Grant Agreement) in dreifacher Ausführung. Unterschreiben 365足彩投注_365体育投注@ alle Exemplare und
- senden ein Exemplar an das International Office (s. Kontaktbox) zurück.
- fügen ein Exemplar Ihrer Reisekostenrechnung nach der Mobilit?t bei (s.u.).
- nehmen ein Exemplar zu Ihren pers?nlichen Unterlagen.
Lassen 365足彩投注_365体育投注@ bitte von Ihrem Gastgeber an der UPB die Confirmation of Participation ausfüllen, unterschreiben und stempeln. Die Confirmation dient als Beleg der von Ihnen gegebenen Unterrichtsstunden und Ihrer tats?chlichen Aufenthaltsdauer vor Ort. Das Unterschriftsdatum muss das gleiche Datum wie der letzte Aufenthaltstag zu Lehrzwecken sein. Wenn die Lehre z.B. vom 1.04. - 05.04. statt findet, muss das Datum der Unterschrift, welche den Aufenthalt best?tigt, der 05.04. sein.
- Reichen 365足彩投注_365体育投注@ bitte Ihre Reisekostenrechnung bei der Reisekostenstelle ein und legen 365足彩投注_365体育投注@ eine Kopie Ihrer Confirmation of Participation bei. Da die H?he der Erasmus+ F?rderung anhand von Stückkosten berechnet wird, reicht eine vereinfachte Reisekostenrechnung ohne Quittungen und Belege aus. Es müssen nur die ersten beiden Spalten auf Seite 2 der Reisekostenrechnung gefüllt werden.
- Bitte senden 365足彩投注_365体育投注@ einen Scan der Confirmation of Participation an das International Office.
- Nach Ende Ihres Aufenthalts erhalten 365足彩投注_365体育投注@ eine automatisch generierte E-Mail mit dem Zugang zum Erasmus+ participant report. Dieser ist obligatorisch für eine Erasmus+ F?rderung. Bitte füllen 365足彩投注_365体育投注@ diesen innerhalb von 30 Tagen aus. Sollte im Falle einer blended Mobility der virtuelle Teil nach dem physischen liegen, erhalten 365足彩投注_365体育投注@ die Einladung zum Erasmus+ participant report erst nach Ende der virtuellen Phase.
Grund?s?tz?li?ches
Eine Erstattung der genehmigten Kosten kann nur im Rahmen einer Abrechnung mit der Reisekostenstelle erfolgen. Bitte t?tigen 365足彩投注_365体育投注@ die Reisekostenerstattung zeitnah nach Ihrer Rückkehr. Generell ist die Reisekostenerstattung innerhalb einer Ausschlussfrist von sechs Monaten schriftlich zu beantragen. Die Abrechnung der Reisen erfolgt anhand von Erasmus+ Stückkosten (Fahrtkostenerstattung und Tagess?tze). ?bersteigt die finanzielle F?rderung Ihre tats?chlich anfallenden Kosten, ist der ?berschuss von Ihnen privat zu versteuern.
Mit einem Zuschuss aus Erasmus+ Mitteln ist keinerlei Versicherungsschutz verbunden. Weder die EU-Kommission noch der DAAD haften für Sch?den, die aus Krankheit, Tod, Unfall, Verletzung von Personen, Verlust oder Besch?digung von Sachen im Zusammenhang mit dem Erasmus+ Aufenthalt entstehen. Die Universit?t weist daher die Gef?rderten darauf hin, dass sie selbst für die Dauer ihres Auslandsaufenthaltes für ausreichenden Versicherungsschutz Sorge tragen müssen.
Eva Walczak
International Office
365足彩投注_365体育投注@ Str. 100
33098 Paderborn
Sprechstunden
Mittwochs, 13-14 Uhr über Zoom
(365足彩投注_365体育投注@ werden in Reihenfolge aus dem virtuellen Warteraum geholt.)
Erasmus+ an der UPB

- Erasmus+ Code: D PADERBO01
- ECHE-Nummer (2021-2027): 101012410, Charta 2021-2027
- Erasmus+ Policy Statement 2021-2027
Dieses Projekt wird mit Unterstützung der Europ?ischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Ver?ffentlichung tr?gt allein der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.
Weitere Informationen