
Prof. Dr. Harald Schroeter-Wittke
- E-Mail:
- schrwitt@mail.uni-paderborn.de
- Telefon:
- +49 5251 60-2351
- 02951/936077
- Web:
- Homepage
- Büroanschrift:
-
Pohlweg 55
33098 Paderborn - Raum:
- N2.326
- Sprechstunden:
Publikationen
Aktuelle Publikationen
Den Schein werfen/wahren. Transdiziplinarit?ten und Popkulturforschungen. Ein ?bersetzungsraum als Partitur
B. Flath, C. Jacke, H. Schroeter-Wittke, in: A. Kornbach, C. Lammer, L. Magdeburg (Eds.), Transdisziplin?re R?ume in den Kulturwissenschaften, n.d.
"Und es h?rten sie die Gefangenen" Eine biblische Gesangsstunde. Apg 16,23-34 (18.5.2025 - Kantate)
H. Schroeter-Wittke, G?ttinger Predigtmeditationen 79 (2025) 267–273.
The Sacred Veil. Zum 60. Geburtstag von Charles Anthony Silvestri, zum 20. Todestag von Julia Lawrence Silvestri, zum 55. Geburtstag von Eric Whitacre
H. Schroeter-Wittke, Praktische Theologie 60 (2025) 62–64.
Pop-Ikonen. Transformationen des Heiligen in der deutschen Pop(musik)kultur.
C. Jacke, H. Schroeter-Wittke, in: M. Edigi, L. Peters, J. Schmidt (Eds.), (Un)verfügbar. Kulturen des Heiligen., Transcript, Bielefeld, 2024, pp. 273–300.
Homiletischer "freejazz". Des Gerechten Gebet vermag viel. Eine Partytour
H. Schroeter-Wittke, M. Scheidegger, Pastoraltheoogie 113 (2024) 211–218.
Alle Publikationen anzeigen
Lehre
Laufende Lehrveranstaltungen
- Weihnachtsmusiken
- Ver:achtsamkeit. Ethik der Popkultur
- Modulabschlussprüfung - Vertiefung Evangelische Theologie Grundschule
- Modulabschlussprüfung - Theologie Interdisziplin?r HRSGe
- Modulabschlussprüfung - Theologie Interdisziplin?r GyGe/BK
- Modulabschlussprüfung - Systematische Theologie und Praktische Theologie
- Modulabschlussprüfung - Systematische Theolgie GyGe BK
- Modulabschlussprüfung - Prop?deutik Systematische Theologie
- Modulabschlussprüfung - Prop?deutik Historische Theologie
- Modulabschlussprüfung - Praktische Theologie SP
- Modulabschlussprüfung - Praktische Theologie GyGe
- Modulabschlussprüfung - Praktische Theologie Grundschule
- Modulabschlussprüfung - Praktische Theologie BK
- Modulabschlussprüfung - Modul Vertiefung Evangelische Theologie
- Modulabschlussprüfung - Modul Fachwissenschaft GyGe
- Modulabschlussprüfung - Modul Fachwissenschaft GHRGe
- Modulabschlussprüfung - Modul Fachwissenschaft BK
- Modulabschlussprüfung - Modul Fachdidaktik GyGe
- Modulabschlussprüfung - Modul Fachdidaktik GHRGe
- Modulabschlussprüfung - Modul Fachdidaktik G
- Modulabschlussprüfung - Modul Fachdidaktik BK
- Modulabschlussprüfung - Historische Theologie GyGe BK
- Modulabschlussprüfung - Fachwissenschaftliche Vertiefung GyGe/BK
- Modulabschlussprüfung - Fachwissenschaft Haupt-, Real, Sekundar- und Gesamtschule
- Modulabschlussprüfung - Fachwissenschaft Gymnasium und Gesamtschule
- Modulabschlussprüfung - Fachwissenschaft Grundschule
- Modulabschlussprüfung - Fachwissenschaft Berufskolleg
- Modulabschlussprüfung - Fachdidaktik Sonderp?dagogische F?rderung
- Modulabschlussprüfung - Fachdidaktik Haupt-, Real, Sekundar- und Gesamtschule
- Modulabschlussprüfung - Fachdidaktik Gymnasium und Gesamtschule
- Modulabschlussprüfung - Fachdidaktik Grundschule
- Modulabschlussprüfung - Fachdidaktik Berufskolleg
- Modulabschlussprüfung - Biblische Exegese und Theologie/Historische Theologie
- Modulabschlussprüfung - Biblische Exegese und Theologie
- Modulabschlussprüfung - Biblische Exegese und Theologie
- Modulabschlussprüfung - Basismodul Historische und Praktische Theologie
- Modulabschlussprüfung - Aufbaumodul Vertiefung Evangelische Theologie
- Modulabschlussprüfung - Aufbaumodul Systematische und Praktische Theologie
- Modulabschlussprüfung - Aufbaumodul Systematische Theologie
- Modulabschlussprüfung - Aufbaumodul Historische Theologie
- Modulabschlussprüfung - Aufbaumodul Biblische und Historische Theologie
- Modulabschlussprüfung - Aufbaumodul Biblische Theologie
- Modulabschlussprüfung - Fachwissenschaft Sonderp?dagogische F?rderung
- Modulabschlussprüfung - Fachwissenschaft Grundschule mit Vertiefung
- Modulabschlussprüfung - Fachdidaktik Grundschule mit Vertiefung
- Liturgische Woche - Ostern: Er ist nicht hier (Mt 28,1-10)
- Erinnerungskultur in Dortmund - performative, konstruktivistische und anamnetische Zug?nge zu kirchengeschichtlichen Lernorten
- Erfurt als religionsp?dagogischer Lernort
- Der 39. Dt. Ev. Kirchentag 30.4.-4.5.25 als religionsp?dagogischer Lernort
- Aktuelle Fragen der Theologie
Weitere Informationen
Forschungsprojekte
- Deutscher Evangelischer Kirchentag
- Praktische Theologie als Performance – Performative Religionsp?dagogik
- Biblische Didaktik
- Religionsp?dagogischer Bibelgebrauch in der Geschichte des Christentums
- Geschichte des Protestantismus in Paderborn und Umgebung
- Musikalische Religionsp?dagogik – Musik und Religion – Musik und Liturgie
- Theologie und Unterhaltung
- Popul?re Kultur und Religion