Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born

Abbildung: Logo

Am Donnerstag, 17. November, von 13 bis 19 Uhr laden das Kompetenzzentrum Schreiben, die Universit?tsbibliothek und der Schreib-Treff für internationale Studierende die Studierenden aller Fachrichtungen ein, an Kurzworkshops zum Thema wissenschaftliches Arbeiten teilzunehmen.

Mehr erfahren
Foto (MaFAT): Prof. Dr. Michael Ebert, neuberufener Professor für ?Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Controlling“, an der Universit?t Paderborn, bekam auf der Jahresveranstaltung vom Mannheimer Forum Accounting & Taxation im September den ?Yo
Foto (MaFAT): Prof. Dr. Michael Ebert, neuberufener Professor für ?Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Controlling“, an der Universit?t Paderborn, bekam auf der Jahresveranstaltung vom Mannheimer Forum Accounting & Taxation im September den ?Young Researcher Award 2016“ überreicht.

Der vom Mannheimer Forum Accounting & Taxation (MaFAT) verliehene Forschungspreis ?Young Researcher Award“ ging in diesem Jahr an Prof. Dr. Michael Ebert, der bereits seit April 2015 als Lehrstuhlvertreter an der Universit?t Paderborn t?tig ist.

Mehr erfahren
Foto (NTU Kiew): Dr. Viachaslau Nikitsin, Prof. Dr. Nikolai Dmitrichenko, Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Klaus Rosenthal (3., 4., 5. v. li.)
Foto (NTU Kiew): Dr. Viachaslau Nikitsin, Prof. Dr. Nikolai Dmitrichenko, Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Klaus Rosenthal (3., 4., 5. v. li.)

Unter der gemeinsamen Leitung durch den Rektor der NTU Kiew, Prof. Dr. Nikolai Dmitrichenko, als Landeskoordinator für die Ukraine und Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Klaus Rosenthal, Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften, Universit?t Paderborn, als EU-Projektkoordinator fand in Kiew eine mehrt?gige Konferenz zwischen Wissenschaftlern und Politikern aus der Ukraine statt.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn): Prof. Dr. Frank G?ttmann
Foto (Universit?t Paderborn): Prof. Dr. Frank G?ttmann

An der Universit?t Paderborn wird im Wintersemester von der Fakult?t für Kulturwissenschaften die Ringvorlesung ?Konfliktkultur – Kulturkonflikt. Zwischen Konfrontation & Kommunikation“ veranstaltet.

Mehr erfahren
Foto: Google-Manager Dr. Frederik G. Pferdt
Foto: Google-Manager Dr. Frederik G. Pferdt

?ber 600 Absolventinnen und Absolventen, die in den letzten zw?lf Monaten ihr Studium oder ihre Promotion in den Wirtschaftswissenschaften der Universit?t Paderborn erfolgreich abgeschlossen haben, stehen im Mittelpunkt der Examensfeier am ?Tag der Wirtschaftswissenschaften“.

Mehr erfahren
Abbildung: Logo

Am Montag, 31. Oktober, liest der Romancier Ulrich Peltzer im Rahmen der Reihe ?Deutsche Literatur der Gegenwart“ an der Universit?t Paderborn aus seinem neuesten Roman ?Das bessere Leben“.

Mehr erfahren
Foto (Honky Tonk): Auf dem Honky Tonk in Paderborn: Faiz Mangat, der schon bei Projekten von Glashaus, Moses Pelham und den Fantastischen Vier mitwirken durfte.
Foto (Honky Tonk): Auf dem Honky Tonk in Paderborn: Faiz Mangat, der schon bei Projekten von Glashaus, Moses Pelham und den Fantastischen Vier mitwirken durfte.

Am Samstag, 5. November, wird die Kneipenlandschaft in der Innenstadt von Paderborn wieder Treffpunkt für alle Musikbegeisterte. Das Honky Tonk macht abermals Zwischenstopp in Paderborn – mit insgesamt 20 Bands im Gep?ck. Wie immer gilt: Ein B?ndchen kaufen und alle Bands in allen Locations genie?en.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Johannes Pauly): Die feierliche Er?ffnung des Center ?History of Women Philosophers and Scientists“ mit nationalen und internationalen G?sten (v. r.): Svenja Schulze, Wissenschaftsministerin NRW, Leiterin des Centers Prof. Dr. Ruth Hagengruber, Prof. Dr. Saffet Babür, Yeditepe ?niversitesi in Istanbul, Simone Probst, Vizepr?sidentin für Wirtschafts- und Personalverwaltung der Universit?t Paderborn, Dr. Klaus Mainzer, Technische Universit?t München, Prof. Dr. Mary Ellen Waithe, Cleveland State University in Ohio, sowie Prof. Dr. Barry Smith, University at Buffalo in New York.

Am Montag, 24. Oktober, wurde an der Universit?t Paderborn das erste internationale Center ?History of Women Philosophers and Scientists“ (HWPS) von der nordrhein-westf?lischen Wissenschaftsministerin Svenja Schulze er?ffnet. Das Center widmet sich der Erforschung der Geschichte von Wissenschaftlerinnen und Philosophinnen und ist in seiner Art einzigartig.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Vanessa Dreibrodt): (v. l.) Gemeinsam mit Polier Mathias Bust versenkten Martin Pantke, stellv. Bürgermeister Stadt Paderborn, Simone Probst, Vizepr?sidentin der Universit?t Paderborn, Rolf Holler, Niederlassungsleiter des
Foto (Universit?t Paderborn, Vanessa Dreibrodt): (v. l.) Gemeinsam mit Polier Mathias Bust versenkten Martin Pantke, stellv. Bürgermeister Stadt Paderborn, Simone Probst, Vizepr?sidentin der Universit?t Paderborn, Rolf Holler, Niederlassungsleiter des BLB, Svenja Schulze, NRW-Wissenschaftsministerin, und Dr. Martin Chaumet, Gesch?ftsführer BLB NRW, die Zeitkapsel.

Mit der Grundsteinlegung am Montag, 24. Oktober, feierte die Universit?t Paderborn den offiziellen Baubeginn des neuen Lern- und Bibliothekszentrums Geb?ude I.

Mehr erfahren
Abbildung: Filmszene

Das studentische Programmkino Lichtblick widmet sich in diesem Semester in der Reihe ?Me and My Shadow“ dem Doppelg?ngertum im Film.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn): Prof. Dr. Daniel Beverungen ist seit April Professor im Department Wirtschaftsinformatik an der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften der Universit?t Paderborn.
Foto (Universit?t Paderborn): Prof. Dr. Daniel Beverungen ist seit April Professor im Department Wirtschaftsinformatik an der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften der Universit?t Paderborn.

Am Mittwoch, 9. November, spricht Prof. Dr. Daniel Beverungen, Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften, Universit?t Paderborn, in seiner Antrittsvorlesung über ?Digitale Dienstleistungssysteme“.

Mehr erfahren
Abbildung: Logo

Um Studieninteressierten Einblicke in das Lernen an der Universit?t zu erm?glichen und die Wahl des passenden Studiengangs zu erleichtern, bietet die Universit?t Paderborn wieder die M?glichkeit, ausgesuchte Lehrveranstaltungen des gerade begonnenen Wintersemesters zu besuchen, den Campus kennenzulernen und mit Studierenden ins Gespr?ch zu kommen.

Mehr erfahren
Abbildung: Ankündigung

Am Mittwoch, 26. Oktober, findet ab 18.30 Uhr im Hohen Dom zu Paderborn unter dem Motto "Angry Mary - Meine Seele erhebt den Herrn" der ?kumenische Semesterer?ffnungsgottesdienst für die Universit?t Paderborn statt.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Johannes Pauly): Auf die Teilnehmer der Zusatzqualifizierung freuen sich (v. l.): Prof. Dr. Constanze Niederhaus, Bereich DaZ/DaF und Mehrsprachigkeit, Ulla Jung, Dozentin im Weiterbildungsstudium, Prof. Dr. Bardo Herzig, Dir
Foto (Universit?t Paderborn, Johannes Pauly): Auf die Teilnehmer der Zusatzqualifizierung freuen sich (v. l.): Prof. Dr. Constanze Niederhaus, Bereich DaZ/DaF und Mehrsprachigkeit, Ulla Jung, Dozentin im Weiterbildungsstudium, Prof. Dr. Bardo Herzig, Direktor des PLAZ, sowie Prof. Dr. Volker Peckhaus, Dekan der Fakult?t für Kulturwissenschaften.

Das Land NRW f?rdert das Fort- und Weiterbildungsprogramm ?Mehrsprachigkeit, Deutsch als Zweit- und Fremdsprache“ des Instituts für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft und des Zentrums für Bildungsforschung und Lehrerbildung (PLAZ) der Universit?t Paderborn bis 2019 mit über 600.000 Euro.

Mehr erfahren
Abbildung: ?Grenzüberschreitungen“
Abbildung: ?Grenzüberschreitungen“

Nach­rich­ten­a­r­chiv

Im Nachrichtenarchiv finden 365足彩投注_365体育投注@ die Nachrichten seit 2005.

Suche im Nachrichtenarchiv