Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born

Vom 19. bis 24. August findet an der Universit?t Paderborn wieder das Sommercamp des Projekts ?Vielfalt st?rken“ statt. Studierende k?nnen sich bis zum 10. M?rz als Betreuer bewerben. Die T?tigkeit kann als Berufsfeldpraktikum sowie für das Profilstudium ?Umgang mit Heterogenit?t“, ?Gute Gesunde Schule“ und ?Medien und Bildung“ angerechnet werden. Veranstalter des Camps sind das Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft und…

Mehr erfahren

Neues Forschungs- und Innovationszentrum bietet Raum für noch mehr Forschung

Mehr erfahren

Prof. em. Dr. Dr. h. c. Wolfgang Weber, Rektor der Universit?t Paderborn von 1995 bis 2003, feiert am Sonntag, 17. Februar, seinen 80. Geburtstag. Weber hatte von 1976 bis 1982 in Paderborn eine Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Organisation, inne, forschte anschlie?end als Professor für Personalwirtschaft an der Wirtschaftsuniversit?t Wien und kehrte 1985 an die damalige Universit?t-Gesamthochschule Paderborn zurück. Dort blieb er…

Mehr erfahren

Am Montag und Dienstag, 8. und 9. April, findet im Heinz Nixdorf MuseumsForum die Dienstleistungstagung 2019 statt. Der diesj?hrige Titel der Tagung, die vom Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Betriebliche Informationssysteme der Universit?t Paderborn ausgerichtet wird, ist ?Service Systems Innovation – Impulse für Dienstleistungen von morgen“.?

Mehr erfahren

Am Mittwoch, 30. Januar, fand in der garage33 der ?Innovationstag Leichtbau für die Mobilit?t der Zukunft“ statt. Mit der Veranstaltung wurde Bilanz für das Projekt ?LHybS – Leichtbau durch neuartige Hybridwerkstoffe“ der Universit?t Paderborn gezogen. Im 2016 gestarteten Projekt wurden zukunftsweisende L?sungen für den Hybrid-Leichtbau entwickelt.

Mehr erfahren

Religion und Religionen – ein Auslaufmodell? Am Mittwoch, 6. Februar, diskutierten Experten auf Einladung des Zentrums für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften der Universit?t Paderborn im Paderborner Rathaus über das Verh?ltnis von Staat und Religion. Die Journalistin Susanne Fritz moderierte.

Mehr erfahren

Hasi Palau! Die Heimatbühne Paderborn l?dt wieder zur ?N?rrischen Paderstadt“ ein. Los geht’s am 22. Februar mit der Gala-Prunksitzung. Hier wartet ein buntes karnevalistisches Programm mit einheimischen und überregionalen Künstlern und Comedians. Am 23. Februar folgt die Gala-Partynacht mit Büttenreden sowie Garde- und Showt?nzen zum Mitmachen. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr in der PaderHalle. Tickets gibt’s unter…

Mehr erfahren

Studie zur F?rderung des paralympischen Spitzen- und Nachwuchsleistungssports

Mehr erfahren

Am Donnerstag, 7. M?rz, ist es wieder soweit: Studierende und Promovierende aller Fakult?ten k?nnen bei der??Langen Nacht des Schreibens“ in der Uni-Bibliothek zw?lf Stunden an Texten feilen und ihrem Schreibprojekt neuen Schwung geben. Dazu werden individuelle Schreibberatungen, Kurzworkshops und Vortr?ge angeboten. Zur St?rkung und zum Entspannen gibt es ein n?chtliches Buffet und Yoga?– im Sinne des?diesj?hrigen Mottos ?gesund Schreiben“. Für…

Mehr erfahren

Um Schülern gezielter dabei zu helfen, sprachliche Hürde zu meistern, k?nnen bereits ausgebildete sowie angehende Lehrkr?fte mit dem weiterbildenden Zertifikatsstudium ?Mehrsprachigkeit, Deutsch als Zweit- und Fremdsprache“ ihre bisherigen fachwissenschaftlichen und praktischen Kenntnisse erweitern.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Thomas Thissen): Prof. Dr. Surender Baswana forscht als Stipendiat der Alexander von Humboldt-Stiftung an der Universit?t Paderborn.
Foto (Universit?t Paderborn, Thomas Thissen): Prof. Dr. Surender Baswana forscht als Stipendiat der Alexander von Humboldt-Stiftung an der Universit?t Paderborn.

Ausl?ndische Stipendiaten der Alexander von Humboldt-Stiftung k?nnen Forschungsprojekte mit einem Gastgeber und Kooperationspartner ihrer Wahl durchführen.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn): Nicht Hollywood, sondern Paderborn: Studierende beteiligen sich am Video-Wettbewerb

Elf Nationen, drei Fachbereiche und ein erster Platz - wie in den letzten Jahren haben sich Studierende der Universit?t Paderborn auch 2018 an dem internationalen Wettbewerb für Lehr-Lernvideos ?Educational Video Challenge“ beteiligt, der in Kooperation von 13 lehrerbildenden Universit?ten aus 11 L?ndern veranstaltet wird.

Mehr erfahren
Abbildung: Logo
Abbildung: Logo

Stiftung Studienfonds OWL und regionale F?rderer finanzieren Stipendien für finanziell bedürftige Studierende

Mehr erfahren
Abbildung: Hinweis
Abbildung: Hinweis

Die Universit?t Paderborn veranstaltet am Montag, 4. Februar, wieder ihren j?hrlichen INFOTAG für Schülerinnen und Schüler.

Mehr erfahren

Gemeinnützige Organisationen sind für jede Spende dankbar. Welche Motive aber bei F?rderern für das Spenden und Helfen vorliegen, das hat der Lehrstuhl für Dienstleistungsmanagement der Universit?t Paderborn in einem Forschungsprojekt in Kooperation mit der DRF Luftrettung e. V., ehemals Deutsche Rettungsflugwacht e. V., und dem UPRESS Verlag untersucht.

Mehr erfahren

Nach­rich­ten­a­r­chiv

Im Nachrichtenarchiv finden 365足彩投注_365体育投注@ die Nachrichten seit 2005.

Suche im Nachrichtenarchiv