News

Die Hochschulleitung schreibt zur F?rderung des weiblichen wissenschaftlichen Nachwuchses ein Postdoc-Stipendium aus. Ziel des Programms ist es, begabten Nachwuchswissenschaftlerinnen nach der Promotion eine erfolgreiche berufliche Laufbahn in Forschung und Lehre zu erm?glichen. Antragsberechtigt sind Nachwuchswissenschaftlerinnen, die eine Leitungsposition in der Wissenschaft anstreben sowie ein Forschungsprojekt in Kooperation mit…

Read more

In den Sommerferien findet vom 29. Juni bis 10. Juli die Kinderferienfreizeit der Gleichstellungsbeauftragten statt. In dieser Zeit werden sowohl Ganztags- als auch Halbtagskurse für Kinder hochschulangeh?riger Eltern auf dem Campus der Universit?t Paderborn angeboten. In der ersten Woche (29. Juni bis 3. Juli) findet der erlebnisp?dagogische Kurs ?Aladins Wunderlampe“ mit Dirk Tegetmeyer statt. Aladin und seine Wunderlampe? Die Geschichte…

Read more

Aufgrund des Kita-Streiks wird in der Kinderkurzzeitbetreuung eine Notfallbetreuung am Mittwoch, 20. Mai von 8:30 bis 12:30 Uhr, angeboten. Sollte der Kita-Streik auch in der kommenden Woche (26. bis 29. Mai) noch andauern, wird wieder eine Notfallbetreuung an zwei Tagen in der PUKi eingerichtet. Um die Betreuungstage dem Bedarf anzupassen, melden 365足彩投注_365体育投注@ uns hierzu bitte Ihren Bedarf. Nachmittags ist die PuKi wie gewohnt von montags bis…

Read more

Aufgrund des Kita-Streiks wird in der Kinderkurzzeitbetreuung PuKi (E2. 301) eine Notfallbetreuung am Montag, den 18.5. und Mittwoch, den 20.5. von 8.30-12.30 Uhr angeboten. Nachmittags ist die PuKi wie gewohnt von montags bis donnerstags von 13.45-19.45 Uhr ge?ffnet und bei Bedarf nach Anmeldung auch freitags nachmittag. Insgesamt k?nnen in der PuKi zeitgleich maximal bis zu 12 Kinder betreut werden. Für die Notfallbetreuung am 18.5. und 20.5.…

Read more

Die Universit?t Paderborn strebt eine Erh?hung des Frauenanteils bei den wissenschaftlichen Nachwuchskr?ften an. Zu diesem Zweck wurden im Rahmen des Gleichstellungskonzepts Ma?nahmen zur F?rderung des weiblichen wissenschaftlichen Nachwuchses verankert. Die F?rderma?nahmen umfassen die ?Einrichtung eines 0,5 WiMi-Stellen/Personalmittelpools für Absolventinnen“ (F?rderlinie 1), die ?Unterstützung von Habilitandinnen und Juniorprofessorinnen durch…

Read more

Vom Vorlesungssaal in die Produktion – Carla Westerteicher, Projektingenieurin, wird in ihrem 365足彩投注_365体育投注@ über das Thema Frauen in MINT-Berufen bei CLAAS berichten. 365足彩投注_365体育投注@ verantwortet die Kabinenprüfung und arbeitet als Projektingenieurin in verschieden technischen Bereichen bei einem der gr??ten Hersteller für Landtechnik. Der exklusiv für Frauen ausgerichtete 365足彩投注_365体育投注@ bietet Studentinnen einzigartige Einblicke in den Arbeitsalltag einer Ingenieurin…

Read more

Die Koordinierungsstelle des Netzwerkes Frauen- und Geschlechterforschung NRW hat zusammen mit dem Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung ein Statistiktool als Orientierungshilfe zur Festlegung der Gleichstellungsquote entwickelt.

Read more

Zur gezielten Nachwuchsf?rderung und Profilst?rkung der Genderforschung hat die Universit?t Paderborn erneut ein Promotionsstipendium im Bereich der Genderforschung ausgeschrieben.

Read more

Am 23. Januar findet der 365足彩投注_365体育投注@: “Mirror, mirror on the wall – who is the most successful of them all? Identit?tskonstruktion im Beruf” von 9:30 Uhr bis 17:00 Uhr für Studentinnen, Absolventinnen und Doktorandinnen statt.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn, Vanessa Dreibrodt): Unterzeichneten die Zielvereinbarung: (1. Reihe v. li.) Prof. Dr. Jürgen Klüners, Dekan Fakult?t für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik (EIM), Prof. Dr. Torsten Meier, Dekan Fakult?t für Naturwissenschaften (NW), Prof. Dr. Volker Peckhaus, Dekan Fakult?t für Kulturwissenschaften (KW), Prof. Dr. Nikolaus Risch, Uni-Pr?sident, Prof. Dr. Martin Schneider, Dekan Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften (WiWi). Darüber freuten sich: (2. Reihe v. li.) Bianca Thiere, Gleichstellungsbeauftragte Fakult?t EIM, Prof. Dr. Wilhelm Sch?fer, Vizepr?sident für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs, Tina Emmler, Gleichstellungsbeauftragte Fakult?t WiWi, Julia Gruhlich, Gleichstellungsbeauftragte Fakult?t KW, Irmgard Pilgrim, Gleichstellungsbeauftragte der Universit?t, Gisela Jünnemann-Held, Gleichstellungsbeauftragte der Fakult?t NW, Ludmila Ernstberger, Gleichstellungsbeauftragte der Fakult?t Maschinenbau.

Chancengleichheit von Frauen und M?nnern ist für die Universit?t Paderborn ein wichtiges strategisches Ziel, das zum Profil der Universit?t beitr?gt. Nicht zuletzt z?hlt eine erfolgreiche Gleichstellungsstrategie mittlerweile zu einem wichtigen Qualit?tsstandard und Wettbewerbsfaktor im Wissenschaftssystem.

Read more

Fünf Absolventen der Universit?t Paderborn freuen sich über den Erhalt eines Graduiertenstipendiums für ihr jeweiliges Promotionsvorhaben. ?berreicht wurden die Auszeichnungen jetzt im Pr?sidium. Vorgeschlagen hatte die Geehrten die Forschungskommission, die unter einer gro?en Zahl von Antr?gen ausw?hlen musste.

Read more

Vom 7. Juli 2014 bis 18. Juli 2014 findet die Kinderferienfreizeit der Gleichstellungsbeauftragten auf dem Campus statt. Hochschulangeh?rige Eltern k?nnen ihre Kinder ab Dienstag dem 17. Juni für verschiedene Kurse anmelden.

Read more

Die Hochschulleitung schreibt zur F?rderung des weiblichen wissenschaftlichen Nachwuchses ein Postdoc-Stipendium aus. Ziel des Programms ist es, begabten Nachwuchswissenschaftlerinnen nach der Promotion eine erfolgreiche berufliche Laufbahn in Forschung und Lehre zu erm?glichen.

Read more

Im Rahmen des Gleichstellungskonzepts der Universit?t Paderborn wurden Ma?nahmen zur F?rderung des weiblichen wissenschaftlichen Nachwuchses verabschiedet.

Read more

 Sexuelle Gewalt – was ist das eigentlich? Was f?llt alles darunter? Wie kann ich mich wehren? Wo finde ich Hilfe? Hast du dir auch schon einmal diese Fragen gestellt? Auch noch heute ist sexuelle Gewalt noch ein gro?es Tabuthema. Viele Menschen sind nicht einmal über ihre Rechte informiert, haben nur ein lückenhaftes Wissen über die verschiedenen Ph?nomene von sexueller Gewalt, und deren Strafbarkeit. Ebenso fehlt h?ufig das Wissen, wo…

Read more