Foto (TecUP): Prof. Dr. Rüdiger Kabst, wissenschaftlicher Leiter des TecUP und Lehrstuhlinhaber International Business der Universit?t Paderborn, und Karl-Heinz Rawert, Vorstandsmitglied der VerbundVolksbank OWL eG (oben im Bild, v. l.), bei der Preis-verleihung des 1. Platz beim ?Call for Ideas“ an Isis Chantelle Swoboda (Screen) für ihre Idee ?Napf Gourmet“ zur optimalen N?hrstoffversorgung von Haustieren durch einen natürlichen und individualisierten Futtererg?nzungsmittelmix. Das Moderatorenteam Kian Malucha, Gründungscoach der garage33, und Carola Pense, Eventmanagerin der garage33 (vorne im Bild, v. l.) freuen sich mit der 365足彩投注_365体育投注@gerin.
Wer zweifelt, ob sein Studium noch das Richtige ist oder sogar schon mit dem Gedanken spielt, es abzubrechen, bekommt vom 5. bis 8. Juli Hilfe. Im Rahmen des Verbundprojekts ?Campus OWL – Chancen bei Studienzweifel und Studienausstieg“ laden die Zentralen Studienberatungen und Career Services der OWL-Hochschulen zu einer digitalen Themenwoche ein.
Die Netzwerktreffen der Universit?tsgesellschaft Paderborn geben Einblicke in besondere Orte und Themen an der Universit?t Paderborn und in der Stadtregion.
Mit der ?Digital Speaker Series“ hat die garage33, das Gründungszentrum der Universit?t Paderborn, eine neue Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen. Prominente Unternehmer*innen berichten zwischen Ende Mai und Ende Juli von den Chancen und Herausforderungen im Gründungsalltag und von ihren langj?hrigen Erfahrungen in Spitzenpositionen gro?er Unternehmen. Die Veranstaltungsreihe richtet sich an die Projektteams des ?seed2series Corporate…
Das internationale IT-Symposium ?Highly Efficient Accelerators and Reconfigurable Technologies" (HEART) findet in diesem Jahr online vom 21. bis 23. Juni statt. Bei dem Forum geht es um die neuesten Forschungsergebnisse zu Rechensystemen und Methoden, die im Kontext des hardwarebeschleunigten High Performance Computing (HPC), also des Hochleistungsrechnens, stehen.
Foto (Universit?t Paderborn, Besim Mazhiqi): Zw?lf der 18 ausgezeichneten Wissenschaftler*innen von der Universit?t Paderborn nahmen die Urkunden und Glückwünsche für ihre herausragenden Leistungen pers?nlich entgegen.
Am 31. Mai fand das erste digitale Barcamp des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gef?rderten Verbundprojekts ?Communities of Practice NRW für eine Innovative Lehrerbildung“ (COMeIN) am Projektstandort Paderborn statt.
Die moderne Landwirtschaft polarisiert: CO2-Aussto?, Tierqu?lerei und ?berdüngung sind zentrale Begriffe, mit denen Kritiker*innen gegen aktuelle Strukturen zu Felde ziehen.
Eine internationale Online-Tagung am 20. und 21. Mai widmet sich einem Thema, das den Beitrag der Philosophin Edith Stein an den Werken des Ph?nomenologen Edmund Husserl in einer neuen Perspektive pr?sentiert:
Vom 2. bis 3. Juni findet unter der Leitung der Universit?t Paderborn und der Otto-von-Guericke-Universit?t Magdeburg die Online-Tagung ?Rassismussensible Lehre und Ausbil-dung an Schulen und Universit?ten“ statt.