Vom 8. bis 10. M?rz fand die 46. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik zum Thema ?Prinzip Hochschulentwicklung – Hochschuldidaktik zwischen Profilbildung und Wertefragen" an der TH K?ln statt.
Das Gründungsteam ?FloCess“ aus der Gründerschmiede TecUP der Universit?t Paderborn geh?rt zu den zw?lf erfolgreichen Wettbewerbern der vierten Runde des F?rderwettbewerbs ?START-UP-Hochschul-Ausgründungen“.
Die Paderborner Wirtschaftsp?dagogin Dr. Juliane Fuge hat am 9. M?rz in K?ln in Anwesenheit von NRW-Wissenschaftsministerin Svenja Schulze den renommierten ?Johannes-Wildt-Nachwuchspreis für hochschuldidaktische Forschung“ der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik verliehen bekommen.
Das ?Vielfalt st?rken“-Sommercamp des Zentrums für Bildungsforschung und Lehrerbildung (PLAZ) und des Instituts für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaften schickt in diesem Jahr unter dem Motto ?Fantasiewerkstatt – Tür auf zu magischen Welten“ rund 25 Studierende und 100 Kinder der Klassen 3 bis 7 aller Schulformen auf eine Abenteuerreise mit spielerischer Sprachf?rderung und kreativen Entfaltungsm?glichkeiten.
Am 27. und 28. M?rz 2019 findet die gr??te Mechatronik-Fachkonferenz des deutschsprachigen Raums im Heinz Nixdorf Institut der Universit?t Paderborn statt.
Enja Marie Herdejürgen und Awa Gereon Wellmann sind die Preistr?ger des IHC International Partnership Programs 2017. Die Studentin der International Business Studies an der Universit?t Paderborn und der Student der Wirtschaftswissenschaften an der Universit?t Bielefeld wurden in einem Auswahlverfahren unter sieben Bewerberinnen und Bewerbern als ?Managementnachwuchs von morgen“ identifiziert. In Kooperation mit einem Unternehmen der Region haben…
Im weiterbildenden Studium ?Mehrsprachigkeit, Deutsch als Zweit- und Fremdsprache" an der Universit?t Paderborn sind für den Kurs im Sommersemester noch Pl?tze frei.
Abiturientinnen, Abiturienten und Studierende aufgepasst: Ab sofort bis zum 4. Mai 2017 k?nnen sich Studierende und Studieninteressierte für ein Deutschlandstipendium der Stiftung Studienfonds OWL bewerben.
Bereits zum vierten Mal pr?sentieren Textilstudierende der Universit?t Paderborn ihre Arbeiten auf Europas gr??ter Messe für kreatives Gestalten – der creativa in den Westfalenhallen Dortmund.