More news from Pader­born Uni­ver­sity

Am vergangenen Dienstag, 14. Mai, und Mittwoch, 15. Mai, stand der diesj?hrige Belgientag ganz im Zeichen von Europa. Unter dem Motto ?Belgien und Nordrhein-Westfalen“ bot das Belgienzentrum (BELZ) der Universit?t Paderborn Ausstellungen, Diskussionsrunden sowie 365足彩投注_365体育投注@s und weihte das BelgienNet ein. Am Mittwoch waren Vertreter des K?nigreichs Belgien, der Landesregierung NRW und des EU-Parlaments zu Gast an der Universit?t: Willem van de…

Read more

Am Samstag, 18. Mai, hat die Universit?t Paderborn bei einer Open-Air-Veranstaltung auf dem Monte Scherbelino die neuen Erstsemester offiziell begrü?t. Prof. Dr. Birgitt Riegraf, Uni-Pr?sidentin, Michael Dreier, Bürgermeister der Stadt Paderborn, und Julius Erdmann, Allgemeiner Studierendenausschuss (AStA), hie?en die neuen Studierenden an der Universit?t herzlich willkommen.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn): Die Paderborner Delegation (v. l.): Jona Vogel, Miriam Scharie, Jacqueline Linnemann, Sophia B?ddicker, Lisa Bohle, Denise Parkinson (Faculty Advisor), Bastian Sander, Luisa Berlinicke, Nice Adholla, Miriam Frings, Jonas H?ger.

Bereits zum dreizehnten Mal schickte das Institut für Anglistik und Amerikanistik Studierende nach New York, um die Universit?t Paderborn bei der National Model United Nations (NMUN) Konferenz zu repr?sentieren.

Read more
Foto (BENTELER): Studierende der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften und Professoren der Wirtschaftsinformatik beim Kaminabend mit Dr. Stefan Mel-chior, CIO der BENTELER Gruppe (1. Reihe, 1. v. l.) sowie Dr. Christian Meier (2. Reihe, 2. v. r.) und Dr. Darius Schlangenotto (1. Reihe, 1. v. r.).

Wie bew?ltigt BENTELER die Herausforderungen der Digitalisierung? Diese Frage diskutierten 26 Studierende der Universit?t Paderborn jüngst im Rahmen der Veranstaltungsreihe ?Kaminabend zum Thema Digitalisierung“ mit dem Chief Information Officer (CIO) der BENTELER Gruppe, Dr. Stefan Melchior. In einem ungezwungenen Austausch konnten die Studierenden aus den unterschiedlichen Studieng?ngen der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften Einblicke in…

Read more

Am 4. Juni tritt die Hochschulwahlversammlung an der Universit?t Paderborn zusammen, um die Vizepr?sidentin/den Vizepr?sidenten für den Bereich des Wissens- und Technologietransfers zu w?hlen. Die Hochschulwahlversammlung hat den für das Amt vorgeschlagenen Kandidaten, Prof. Dr René Fahr, eingeladen, sich pers?nlich in einem ?ffentlichen Hearing vorzustellen. Das Hearing beginnt um 9 Uhr in H?rsaal L 2.

Read more

Am Donnerstag, 23. Mai, findet um 18 Uhr in der Zentralstation Paderborn die erste von drei ?ffentlichen Veranstaltungen der Reihe ?Druckwellen. Fühlen und Denken“ der Universit?t Paderborn statt. Unter dem Titel ?MASSE Macht (Ohn)Macht – Power to the People?!“ wollen Experten aus Pop, Journalismus, Wissenschaft und Kunst gemeinsam mit Interessierten ins Gespr?ch über gezielte Provokation, bewusste Tabubrüche und das Aush?hlen von Werten in…

Read more

Durch eine Sicherheitslücke bei dem Messenger-Dienst WhatsApp, der weltweit von ungef?hr 1, 5 Milliarden Menschen genutzt wird, wurde bei einigen Nutzern Spyware installiert. Am vergangenen Freitag gab es ein Update, das die Lücke schlie?en sollte. Prof. Dr. Eric Bodden, Experte für IT-Sicherheit und sichere Softwareentwicklung an der Universit?t Paderborn, ordnet in einem Statement Hintergründe und Ursachen ein.

Read more

Vom 11. bis 13. September wird unter der Leitung von Prof. Dr. Katharina J. Rohlfing die sechste GeSpIn (Gesture and Speech in Interaction) Konferenz an der Universit?t Paderborn stattfinden. Der diesj?hrige Fokus liegt auf der heterogenen Koordination von Gestik und Sprache. Es wird z. B. der Frage nachgegangen, ob es interkulturelle Unterschiede bei der Koordination von Gestik und Sprache gibt und ob deren Entwicklung einem universellen oder…

Read more

Vom 17. bis 20. Juni findet in der brasilianischen ?Rio de Janeiro State University“ die erste internationale Tagung zum Thema Philosophinnen der Moderne statt. Neben vielen brasilianischen und internationalen Expertinnen und Experten auf dem Gebiet, wird auch Prof. Dr. Ruth Hagengruber, Leiterin des Lehrstuhls für Praktische Philosophie und des Centers for the History of Women Philosophers an der Universit?t Paderborn, an der Konferenz…

Read more

Das studentische Programmkino Lichtblick setzt seine aktuelle Reihe ?Tr?ume. Erz?hlen | Versinken“ zu Tr?umen und traumartigem Erz?hlen im Film mit Andrei Tarkowskis Der Spiegel (1975) fort.

Read more

Frische ?pfel waren das Symbol der 10. Uni-Gesundheitstage an der Universit?t Paderborn. Dementsprechend lagen die ?Vitamine zum Mitnehmen“ an vielen St?nden der gro?en Gesundheitsmesse bereit. Auch sonst gab es viel zum Probieren und Testen auf dem Uni-Campus, wie z. B. am Smoothie-Mobil, wo die Besucherinnen und Besucher zwischen drei frisch zubereiteten Smoothies w?hlen konnten. Gro?er Beliebtheit erfreuten sich zudem die zahlreichen Aktionen…

Read more

70 Jahre Grundgesetz: Interview mit Prof. Dr. Birgitt Riegraf und Prof. Dr. Dieter Krimphove

Read more

Seit mehr als 20 Jahren nehmen Studierende der Universit?t Paderborn am internationalen John Molson Fallstudienwettbewerb teil. Auch in diesem Jahr werden wieder Talente gesucht und gef?rdert, um sich im Januar 2020 mit den besten K?pfen anderer Universit?ten zu messen.

Read more

Unter der Federführung von Prof. Dr. Annette Brauerhoch, Filmwissenschaftlerin an der Universit?t Paderborn, ist es der studentischen Programmkinogruppe Lichtblick e. V. gelungen, mit ?Vanishing Days“ (2018) einen chinesischen Film nach Paderborn zu holen, der in Deutschland keinen Verleih hat.

Read more
Abbildung: Plakat
Abbildung: Plakat

?Was tun?“ Unter dieser nur scheinbar einfachen Frage wurde zur documenta 12 (2007) Bildung zu einem der Leitmotive der Ausstellung ernannt.

Read more

News archive

In the news archive you will find the news since 2005.

Search in news archive