Am Dienstag, 18. Juni, veranstaltet der ?SICP – Software Innovation Campus Paderborn“ der Universit?t Paderborn im Heinz Nixdorf MuseumsForum erstmalig ein Symposium, bei dem aktuelle Forschungsthemen rund um Digitalisierung sowie software- und datengetriebene Innovationen diskutiert werden.
Mit dem Thema ?Die Wiedererrichtung der Leipziger Universit?tskirche – Zum prek?ren Verh?ltnis von Wissenschaft und Religion“ verabschiedet sich Prof. Dr. Dietmar Klenke von seiner aktiven Zeit als Hochschullehrer. Der Sprecher des Historischen Instituts, Prof. Dr. Johannes Meyer-Hamme, l?dt zu diesem Vortrag am Dienstag, 2. Juli, um 14 Uhr alle Hochschulangeh?rigen und die interessierte ?ffentlichkeit herzlich in das Auditorium maximum der…
Am Mittwoch, 26. Juni, veranstaltet Ment4you der Universit?t Paderborn von 13.30 bis 19 Uhr im AStA-Stadtcampus bereits zum vierten Mal?den Interkulturellen Thementag.
An die 60 Anmeldungen von Hochschulgruppen zum vierten VDI OWL Racing Camp verzeichnete der Verein Deutscher Ingenieure, Bezirksverein Ostwestfalen-Lippe (VDI OWL), dieses Jahr. 23 ausgew?hlte Studierenden-Teams aus ganz Deutschland k?nnen sich Mitte Juni drei Tage lang am Bilster Berg in Bad Driburg mit ihren selbstentwickelten Rennboliden auf die gro?e Leistungsschau am Hockenheimring vorbereiten.
Das AStA-Sommerfestival hat gestern wieder tausende Besucher an die Universit?t Paderborn gelockt. ?ber 14.000 Festivalbesucherinnen und -besucher feierten ab 16 Uhr auf dem Uni-Gel?nde.
Am 6. Juni ist es wieder soweit: das AStA-Sommerfestival 2019 steht an. Wie üblich so bringt das Festival auch in diesem Jahr wieder die vorrübergehende Sperrung einiger Parkpl?tze, verkürzte Vorlesungszeiten und die eingeschr?nkte Nutzung einiger Geb?ude mit sich.
Am Dienstag, 28. Mai, begrü?te Universit?ts-Pr?sidentin Prof. Dr. Birgitt Riegraf den Vorstand der Sparkasse Paderborn-Detmold auf dem Campus, um über den Stand und Zukunftsaussichten der Universit?t sowie über die weitere Entwicklung der Zusammenarbeit zwischen Universit?t und Sparkasse zu sprechen. Arnd Paas, neuer Vorstandsvorsitzender, Hubert B?ddeker, stellvertretender Vorstandsvorsitzender, und Andreas Trotz, Vorstandsmitglied, bilden seit…
Am Mittwoch, 5. Juni, fand im Theater Paderborn die dritte ?ffentliche Veranstaltung der Reihe ?Druckwellen. Fühlen und Denken“ der Universit?t Paderborn statt.
Am Mittwoch, 26. Juni, h?lt Prof. Dr. Kirsten Thommes von der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften der Universit?t Paderborn ihre Antrittsvorlesung mit dem Titel ?We cannot let the humans pay for our mistakes“. Zum Vortrag sowie dem anschlie?enden Empfang sind Hochschulangeh?rige und weitere Interessierte herzlich eingeladen. Die Antrittsvorlesung findet in deutscher Sprache statt und beginnt um 16 Uhr im Geb?ude Q, Ebene 0, Raum 101 (Q0.101).
…
Die Universit?t Paderborn ist in diesem Jahr Veranstaltungsort der 122. Jahrestagung der G?rres-Gesellschaft zur Pflege der Wissenschaft, die vom 20. bis 22. September stattfinden wird.
Am Mittwoch, 5. Juni, war der Roboter ?Pepper“ aus dem Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) an der Universit?t, um sich im Rahmen eines Experimentes mit Probanden zu unterhalten. Studierende untersuchen im Kontext eines Seminars am Lehrstuhl für Dienstleistungsmanagement von Prof. Dr. Nancy Wünderlich und in Kooperation mit dem HNF, wie Menschen mit dem Roboter interagieren. Für die Untersuchung an der Uni wurden Frage- und Auswertungsb?gen…
Für das kommende Wintersemester 2019/20 sucht das International Office der Universit?t Paderborn wieder Paten, die neue internationale Studierende nach ihrer Ankunft einige Tage unterstützen und begleiten. Interessierte Studierende k?nnen sich bis Ende Juli anmelden: https://go.upb.de/patenprogramm.