Druck­frisch

Neben den gro?en Teilen zu Communitys of Practice in der Lehramtsausbildung und den Besonderheiten vom Lehren und Lernen in einer digitalen Welt und Apps und VR-Umgebung in der Lehramtsausbildung gibt es auch einen Teil zu (digitalen) Unterstützungs- und Vernetzungsangeboten, deren Artikel aus der Stabsstelle für Bildungsinnovationen und Hochschuldidaktik stammen:

  • Open Educational Resources und Lehrkr?ftebildung - Potenziale und Ressourcen
    von unserer ehemaligen Kollegin Tassja Weber
  • ?Stammtisch Austausch E-Lehre“ für Lehrende an Schulen und Hochschulen
    Iris Neiske und Dietlinde Stroop
  • Das E-Tutor*innen-Programm der Universit?t Paderborn - Studierende sammeln Erfahrungen bei der Konzeption und Umsetzung von E-Learning-Elementen
    Iris Neiske

Das Buch ist unter einer offenen Lizenz erschienen und l?sst sich kostenfrei downloaden.

Lehrkr?ftebildung in der digitalen Welt
Zukunftsorientierte Forschungs- und Praxisperspektiven
Paderborner Beitr?ge zur Bildungsforschung und Lehrkr?ftebildung, Band 1, 2024
ISBN 978-3-8309-4837-7 E-Book: Open Access doi.org/10.31244/9783830998372