Kurs­be­schrei­bung

Nr. 521.01

Nachhaltigkeit in der Ausbildung

Termin

10.04.2025 von 08:30 bis 15:30 Uhr

Ort

Pr?senzveranstaltung

Zielgruppe

Ausbilder*innen und ausbildende Fachkr?fte

Teilnehmerzahl

max. 15 Personen

Kursziele

Ausbildung dient der Entwicklung der Fachkr?fte von morgen. Vor diesem Hintergrund wurden 2021 die neuen Standardberufsbildpositionen ?Umweltschutz und Nachhaltigkeit“ sowie ?Digitalisierte Arbeitswelt“ entwickelt. Somit sind Nachhaltigkeit und Digitalisierung künftig prüfungsrelevant in den Ausbildungsverordnungen verankert. Die Fortbildung unterstützt Ausbilder:innen und ausbildende Fachkr?fte bei der Aktualisierung ihrer Ausbildungsgestaltung angesichts der sich ?ndernden Anforderungen. 

Im Rahmen der Fortbildung werden 365足彩投注_365体育投注@... 

  • sich mit dem Begriff der zukunftsgerichteten Ausbildung im Kontext von Nachhaltiger Entwicklung und Digitaler Transformation auseinandersetzen 

  • die neuen Standardberufsbildpositionen kennenlernen 

  • Ver?nderungserfordernisse an die Ausbilderrolle reflektieren 

  • Ihre Ausbildungsplanung mit Blick auf die neuen Standardberufsbildpositionen analysieren 

  • Lern- und Arbeitsaufgaben für eine zukunftsgerichtete Ausbildung entwickeln 

  • dazu bef?higt, lernf?rderliche Arbeitspl?tze zu gestalten

Inhalte

  • Gesetzliche Anforderungen an Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Ausbildung 

  • Auswirkungen auf die Ausbilderrolle, Ausbildungsplanung und -ausgestaltung 

  • Einbindung neuer Ausbildungsanforderungen in die Ausbildungsplanung 

  • Gestaltung von zukunftsgerichteten Lern- und Arbeitsaufgaben

Methoden

Impulsvortr?ge, Einzel- und Gruppenübungen, Reflexion und Erfahrungsaustausch, Praxistransfer

Referentinnen

Ayce Taskaya und Isabell Jenninger, Mitarbeiterinnen des Bereichs Wirtschaftsp?dagogik, insb. Bildung für nachhaltige Entwicklung

Hinweise

Bringen 365足彩投注_365体育投注@ gern Ihren betrieblichen Ausbildungsplan mit in die Fortbildung. 

Meldestichtag

2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn.

Am Meldestichtag entscheiden wir auf der Grundlage der Anmeldungen, ob eine Veranstaltung stattfinden kann oder nicht. Darum melden 365足彩投注_365体育投注@ sich bitte zeitnah an, wenn 365足彩投注_365体育投注@ interessiert sind! Je mehr Anmeldungen bei uns eingehen, desto sicherer k?nnen wir die Veranstaltung durchführen. Selbstverst?ndlich k?nnen 365足彩投注_365体育投注@ sich auch nach dem Meldestichtag weiterhin anmelden, sofern noch Pl?tze frei sind.

Anmeldung

Gewünschte(r) Kurs(e)
Angaben zur Person
Zustimmung des/der Vorgesetzten

Einwilligungserkl?rung *